viva und transit
Die viva 85 und viva 110 sind Teile-Reinigungsmaschinen mit rotierendem Warenkorb für unterschiedliches Waschgut wie z.B. Bauelemente aus dem Instandsetzungsbereich sowie Dreh- oder Stanzteile. Die Standardmaschinen sind mit einer 10kW starken Elektroheizung und einer 4kW EDUR Markenpumpe ausgestattet.
Umfangreiches Zubehör wie zusätzliche Feinfilterung, Ölskimmer, Bodenisolierung, sowie Kleinteile- oder Trommelkörbe sind lieferbar.
Die viva 110K ist von der Standardmaschine abgeleitet und wird zur Reinigung von Kunststoffbehältern eingesetzt (Autozulieferer, Pharma-, Schraubengroßhändler, Metallverarbeiter).
Speziell Kunden, die täglich nur geringe Behältermengen reinigen müssen, sind die typischen Nutzer dieser Anlagentechnik.
Im Vordergrund steht dabei der geringe Platzbedarf und die einfache Bedienbarkeit der Anlage.
Durch angepasste Pumpen, eine nachgeschaltete Spülung sowie eine Trocknung bestehend aus Schleudern und/oder zusätzliche Abblasung kann die Maschine einfach an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Die stündliche Leistung ist vom Behältermaß und der Ausstattung abhängig, es können 30-120 Behälter/h gereinigt werden.
Die viva 110K ist sehr zuverlässig und bewährt.
Die transit wurde ebenfalls von der viva 110 abgeleitet und wird zur Reinigung von Flaschen in Drahtzellen oder in Kunststoffkisten (fixiert mit einer Vorrichtung) eingesetzt.
Der Verfahrensablauf ist wie in einer Großanlage:
- Abtropfen, Restenleerung und Vorspritzung mit Glasanwärmung
- Laugewaschen in kontinuierlicher und taktgesteuerter Rotation, Dauer 2 – 8 Minuten
- Abtropfen
- Nachspülen mit fallender Frischwassertemperatur (Vermeidung von Glasbruch)